OHV zum Auftakt in eigener Halle

Sich durchsetzen wollen die Spieler des OHV Aurich (im Bild Evgeny Vorontsov im Spiel gegen den HSV Hannover) auch in der kommenden Saison. Foto: Bernd Wolfenberg
Mit einem Heimspiel gegen den TuS Spenge starten die Drittliga-Handballer des OHV Aurich am Sonntag, 3. September, in die neue Saison. Auch alle weiteren Spieltermine stehen fest. Montagabend begann für die Mannschaft die Vorbereitung.
Vier ganz neue Gesichter waren dabei: der Ukrainer Rostyslav Polischchuk, der vom TuS Ferndorf gewechselt ist und den linken Rückraum verstärken soll, der Japaner Ryuga Fujita, ein Spieler für die rechte Außenseite, der vom TV Hüttenberg kam, sowie die Ungarn Marcell Hegyi und Balàzs Molnar. Hegyi ist Kreisläufer und spielte vergangene Saison für den MTV Großenheidorn, Molnar soll kommende Saison das Spiel des OHV gestalten und bringt Erfahrung aus der ersten ungarischen Liga mit.
Neu im Team, aber bereits bekannte Gesichter sind Henning Stoehr und Jorit Reshöft. Stoehr rückt aus der zweiten Mannschaft auf. Reshöft, der beim OHV mit dem Handballspielen begann, seine Laufbahn dann in den Jugend-Bundesligamannschaften von GWD Minden fortsetzte, rückt in den Herrenbereich auf und kehrt zum OHV zurück.
Nachträglich aktiv geworden sind die Auricher noch auf der Torhüterposition. Sie verpflichteten Kai Ebeling. Der bisherige Torwart der A-Jugend des HC Bremen bildet jetzt zusammen mit Edgars Kuksa und Marten Jungvogel ein Trio. „Er gehört fest zum Kader, soll aber vor allem in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln“, sagte OHV-Teammanager Ewald Meyer.
War für den OHV bisher der Sonntag, 17 Uhr, als Termin für Heimspiele gesetzt, vorausgesetzt, die Sparkassen-Arena war dann frei, hält er kommende Saison nicht mehr daran fest. 15 Heimspiele haben die Auricher insgesamt. Acht finden sonntags, sieben sonnabends statt. „Wir wollten es einfach mal probieren und gucken, wie die Resonanz ist“, sagte Meyer. Die Termine an den Sonnabenden sind mit denen der zweiten Mannschaft abgestimmt, damit es nicht zu Überschneidungen kommt. Die spielt ihre Heimspiele in der Regel sonnabends.
Drei Spiele der ersten Mannschaft mussten verlegt werden, da die Sparkassen-Arena anderweitig belegt ist. Deshalb haben die Auricher im Oktober drei Heimspiele in Folge. „Das ließ sich nicht vermeiden“, sagte Meyer.
Im zugkräftigsten Spiel der Saison, dem Derby gegen den Wilhelmshavener HV, müssen die Auricher zuerst auswärts antreten. Es ist am Sonnabend, 11. November, um 19.30 Uhr in der Nordfrost-Arena.
Zunächst einmal heißt es für die Auricher aber trainieren. Das tun sie nicht nur täglich in der Sporthalle. Mittwoch stehen Tests im Fitness-Center Well you an. Am kommenden Sonnabend geht es ins Trainingscamp auf die Insel Norderney. Darüber hinaus sind Testspiele abgemacht. Am 25. August soll die Mannschaft des OHV im Rahmen eines Testspiels gegen Hurry Up Zwartemeer aus den Niederlanden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Die Heimspiele des OHV in der Saison 2023/24
Hinserie
Sonntag, 3. September (17 Uhr) OHV Aurich – TuS Spenge
Sonnabend, 16. September (19 Uhr) OHV – SGSH Dragons
Sonntag, 8. Oktober (17 Uhr) OHV – Ahlener SG
Sonnabend, 14. Oktober (19 Uhr) OHV – GSV Eintracht Baunatal
Sonntag, 22. Oktober (17 Uhr) OHV – HC Eintracht Hildesheim
Sonnabend, 18. November (19 Uhr) OHV – Sportfreunde Söhre von 1947
Sonnabend, 2. Dezember (19 Uhr) OHV – TSG A-H. Bielefeld
Sonntag, 10. Dezember (17 Uhr) OHV – TV Emsdetten
Rückserie
Sonntag, 28. Januar (17 Uhr) OHV – MT Melsungen
Sonntag, 25. Februar (17 Uhr) OHV – MTV Großenheidorn
Sonntag, 17. März (17 Uhr) OHV – VfL Fredenbeck
Sonnabend, 6. April (19 Uhr) OHV – Team Handball Lippe II
Sonntag, 14. April (17 Uhr) OHV – Wilhelmshavener HV
Sonnabend, 11. Mai (19 Uhr) OHV – VfL Gummersbach
Sonnabend, 25. Mai (19 Uhr) OHV – LiT 1912 II