Please select a page template in page properties.
Zum Hauptinhalt springen

A-Jugend des OHV mit Unentschieden im Heimspiel gegen den TV Dinklage

Mit einem Punkt musste sich die A-Jugend des OHV Aurich im Heimspiel gegen den TV Dinklage in der Landesliga begnügen. In der Frühphase erspielten sich die Auricher durch eine sichere Abwehr einen Zwei-Tore-Vorsprung, der bis zur Mitte der ersten Halbzeit gehalten werden konnte. 11:9 lautete der Spielstand in der 17. Minute. Die Gäste aus Dinklage, die mit zwei Spielern angetreten waren, die auch in der Oberliga für den WHV auflaufen, behielten die Nerven und konnten den Spielstand egalisieren. Es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem die Auricher die Tore vorlegten. Durch engagierte Abwehraktionen gelang es den OHV-Jungs ab der 20. Minute, erneut die Führung auszubauen. Beim Stand von 22:17 wurden die Seiten gewechselt.

Mit entschlossenen Aktionen begannen die Gäste aus Dinklage den zweiten Durchgang und erwischten den OHV auf dem falschen Fuß. In dieser Phase war es vor allem Karsten Dahlhoff im Tor, der mit seinen Paraden die Führung für Aurich festhielt. Allerdings konnte er die leichten Abwehrfehler nicht insgesamt ausgleichen. So kamen die Gäste bis zur 42. Minute auf einen Treffer heran (26:25). Angetrieben von Tom Engelbarts gelang erneut eine starke Phase, in der die Führung bis zur 49. Minute wieder auf vier Tore ausgebaut wurde (30:26).

In einer packenden Schlussphase ließen Konzentration und Kraft bei dem kleinen Auricher Kader nach. So erzielten die Dinklager in der 59. Minute sogar ihre einzige Führung im Spiel (31:32 aus Auricher Sicht). Über Rechtsaußen erzielte Thorge Rühling eines seiner 7 Tore dann zum 32:32. So wurde in der letzten Minute zumindest noch ein Punkt gerettet (32:32), über den sich der OHV jedoch nur bedingt freuen konnten. Aufgrund einer über weite Strecken guten Leistung wäre auch ein Sieg möglich gewesen.

 

Für den OHV spielten:

Karsten Dahlhoff (Tor), Tjark Müller (4), Thorge Rühling (7), Felix Wehmeyer (2), Bastian Lülker (2), Torbe Goldenstein (6), Justus Kirchhoff, Jesko Redenius, Tom Engelbarts (11);