Mit Mühe zum Heimsieg

Es war das schwere Spiel, das OHV II-Trainer Sören Rossow erwartet hatte. Die Auricher Verbandsliga-Handballer kamen zum Auftakt der Rückrunde zu Hause gegen den TV Neerstedt zu einem 32:30. Zur Pause hatten die Gäste noch mit 18:17 geführt. Der OHV verteidigte Platz eins.
Die Gäste reisten als Tabellenachter an. Sie hatten schon bei ihrem letzten Auswärtsspiel vor zwei Wochen gegen den Wilhelmshavener HV II mit der knappen 27:28-Niederlage gezeigt, dass sie auch mit Spitzenteams auf Augenhöhe mitspielen können.
Dazu merkte OHV-Trainer Rossow an: „Uns war klar, dass wir Neerstedt nicht am Tabellenplatz messen dürfen.“
Und so begann ein von Anfang an spannendes Duell, die Führungen wechselten und kein Team setzte sich entscheidend ab. Besonders der Neerstedter Linkshänder Max-Philipp Hülsmann traf im ersten Durchgang siebenmal. Er hatte großen Anteil an der knappen Führung der Gäste zur Pause.
„Unsere Torwarte kamen nicht so richtig ins Spiel und wir haben uns leichte Gegentore eingefangen“, analysierte Rossow.
Im zweiten Durchgang bekam der OHV den TV-Torjäger besser in den Griff. Er sollte nur noch zweimal treffen. Die Einstellung beim OHV stimmte und ab der 35. Minute gingen die Auricher erstmals in der zweiten Hälfte wieder in Führung. Es blieb aber eng und erneut wechselten die Führungen. Die Vorentscheidung fiel in der 54. Minute, als Stig Lübben Aurich mit 28:27 in Führung brachte. Diesen Ein-Tor-Vorsprung hielten die Auricher bis kurz vor Schluss, ehe OHV-Spieler Nico Gronau in der Schlussminute mit dem 32:30 den 13. Saisonsieg perfekt machte. Aufatmen bei Trainer Rossow. Der gestand: „Wir haben nicht gut gespielt, aber bei uns stimmte die Einstellung und das Endergebnis.“
Am kommenden Sonnabend gastieren die Auricher in Wilhelmshaven zum Topspiel.
OHV Aurich: Dalhoff, Müller, Eilers (4 Tore/davon 1), Lübben (2), Gronau (6), Tuimann (2), H. Stöhr, Speckmann (4), Neumann (7), S. Stöhr (7/1), Frerichs, Schrainer, Meinke, Engelbarts.