Die A-Jugend des OHV Aurich hat in beeindruckender Manier ihr Heimspiel gegen die HSG Bentheim/Gildehaus mit 41:14 (19:7) gewonnen. Von Beginn an zeigte die Mannschaft ein hohes Tempo und setzte den Gegner unter Druck.
Bereits nach fünf Minuten führte der OHV mit 4:0 und ließ den Gästen kaum Luft zum Durchatmen. Die aktive Defensive zwang Bentheim/Gildehaus immer wieder zu Fehlern, die konsequent durch schnelles Umschalten in Tore umgemünzt wurden. Nach 20 Minuten stand es bereits 15:4 für den OHV, der mit einer souveränen 19:7-Führung in die Halbzeitpause ging.
In der Kabine gab es für die Gastgeber wenig zu besprechen. Nach nur fünf Minuten war die Mannschaft bereit für die zweite Hälfte – und setzte den dominanten Auftritt unvermindert fort. Der Druck auf den Gegner blieb hoch, Bentheim/Gildehaus fand weiterhin keine Lösung gegen die starke Defensive des OHV. Fehler im Spielaufbau der Gäste wurden konsequent bestraft, sodass der Vorsprung stetig ausgebaut wurde.
Am Ende stand ein überragender 41:14-Erfolg für die A-Jugend des OHV Aurich auf der Anzeigetafel. Die Grundlage für den deutlichen Sieg bildete eine starke Absprache in der Abwehr sowie das schnelle Umschaltspiel. Die Mannschaft zeigte über die gesamte Spielzeit hinweg eine konzentrierte Leistung und untermauerte eindrucksvoll ihre spielerische Überlegenheit.
Diese konzentrierte Leistung gilt es jetzt mitzunehmen ins Spitzenspiel am kommenden Sonntag, 23.02.2025 um 12:30 Uhr, wenn der Spitzenreiter TV Dinklage zu Gast in der heimischen Ellernfeldhalle ist.
Für den OHV spielten:
Adriano Folkers (Tor), Tjark Müller (2), Sönke Fikus (1), Sjelle Dähn (8), Alex Pliuto (1), Hannes Janssen (4), Jonah Bitzhöfer, Tammo Detmers (4), Jendrik Rieken (5), Maxim Oppermann (2), Keno Teerling (2), Torbe Goldenstein (6), Thorge Rühling (6), Noah Hirschmann (3);
Text: Jendrik Rieken