Erstellt von OZ-Online: Theo Gerken

Josip Crnic hört als Spieler auf. Foto: Doden/Emden

Handball Letztes Heimspiel am Samstag um 19 Uhr gegen LiT II – Einer bleibt im Klub

Aurich / TG – Zum letzten Spiel der Saison 2023/2024 in der 3. Liga erwarten die Handballspieler des
OHV Aurich am Samstag um 19 Uhr in der Auricher Sparkassen-Arena die Mannschaft von LiT 1912 II, ein Team, in dem auch die Reservespieler der Zweitligisten des TuS N-Lübbecke mitwirken.

Der OHV hat bereits vor 14 Tagen mit dem Heimsieg über den VfL Gummersbach II den Klassenerhalt endgültig gesichert und könnte bei einem weiteren Erfolg gegen die als Absteiger schon länger feststehenden Gäste noch einen Platz in der Tabelle nach oben klettern. Die Mannschaft von Trainer Eric Hettmann, der das Team vor einigen Wochen von Pedro Alvarez übernahm, hat zuletzt nicht nur gegen die Gummersbacher Reserve, sondern auch am letzten Sonnabend beim Aufstiegsanwärter zur zweiten Bundesliga, dem TV Emsdetten, insbesondere im zweiten Durchgang eine hervorragende Leistung geboten. Alles andere, als ein klarer Erfolg des OHV wäre eine dicke Überraschung.

„Wir wollen das Spiel gegen die Gäste passend zum Saisonabschluss unbedingt gewinnen“, so Aurichs Teammanager Ewald Meyer. Offiziell verabschiedet werden nach dem Spiel der dritte Torhüter Kai Ebeling sowie die Feldspieler Ryuga Fujita, Balàzs Molnar, Petar Puljic, die sich neuen Vereinen anschließen werden und auch Josip Crnic, der dem OHV allerdings als sportlicher Leiter und Trainer der zweiten Mannschaft erhalten bleibt.

Nach oben scrollen