Die Auricher hielten beim 28:33 gegen Schwanewede über weite Phasen gut mit
Aurich Die zweite Mannschaft vom OHV Aurich ist mit einer Niederlage in die neue Oberligasaison gestartet. In eigener Halle unterlag das Team von Trainer Josip Crnic der Mannschaft von der HSG Schwanewede/Neuenkirchen, die zu den Aufsteigern in die Oberliga gehören, mit 28:33.
Dabei starteten die Auricher erfolgreich ins Spiel. Bereits in der zweiten Minute ging der OHV mit 3:0 in Führung. Dann fanden allerdings auch die Gäste ihren Weg ins Spiel und führten in der achten Spielminute mit 5:3. Über ein 6:9 (13.), 10:10 (18.) und 12:13 in der 23. Minute gestalteten die Mannschaften das Spiel auf Augenhöhe.
Zum Ende der ersten Halbzeit drehten die Gäste aus Schwanewede das Spiel noch einmal zu ihren Gunsten. Besonders Til Sonnewald trug mit vier Toren in Folge dazu bei, dass es mit einem Stand von 13:17 aus Sicht des OHV in die Halbzeitpause ging.
Die zweite Hälfte verlief sehr ausgeglichen ohne große Schwankungen auf beiden Seiten. Betrachtet man diese isoliert, verlieren die Auricher diese Hälfte mit nur einem Tor Unterschied. Schlussendlich gewannen die Gäste aus Schwanede/Neuenkirchen mit 28:33 Toren.
Überzeugen konnten im Auricher Team besonders Eric Dannehl (neun Tore, davon drei Siebenmeter) und Janno Borke (7). „Die beiden jungen Spieler haben Verantwortung übernommen und können in Zukunft ein großartiges Duo bilden, sowohl vorne als auch hinten“, so Crnic nach dem Spiel.
Der OHV-Trainer zeigte sich nach dem Spiel durchaus zufrieden. Sein junges, unerfahrenes Team unterlag einem deutlich erfahreneren Team mit einer soliden Leistung. Schwierigkeiten zeigten sich im Abschluss gegen den jungen Torhüter der Gäste. „Die Abwehr stand über lange Phasen aber sehr gut“, so Crnic, „Gelegentlich sind wir zu weit in die Defensive gefallen und haben die körperlich überlegeneren Gästespieler so zu einfachen Chancen eingeladen.“
Trotz Niederlage zeige das Team, dass es mit starken Gegnern aus der Liga mithalten könne. Die Probleme sieht Crnic in der fehlenden Erfahrung und der Physis seiner Spieler. Zudem brauche es noch ein bisschen Zeit, um sich besser einzuspielen. Bereits am Freitag treffen die Auricher im Auswärtsspiel auf die Mannschaft von HC Bremen.
OHV Aurich II: Borke (7), Dalhoff (TW), Dannehl (9/3), Eiben (TW), Engelbarts (3), Goldenstein, Janssen (1), Kreikenbohm, Nowak (2), Pape, Rühling (1), Speckmann (5).