Grußwort

Erstellt von Insa Schubert

Ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns, das mit zahlreichen Höhepunkten in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Im Mittelpunkt stand zweifellos die Geburtstagsfeier des OHV – 25 Jahre hochklassiger Handball in Ostfriesland. Eine Jubiläumsausgabe hielt diese besondere Erfolgsgeschichte fest, und auch unsere Jugendmannschaften trugen ihren Teil zu diesem besonderen Jahr bei. Höhepunkt der Feierlichkeiten war eine Veranstaltung in der Sparkassen-Arena, bei der erstmals beide Herrenmannschaften hintereinander ein Punktspiel bestritten – und beide erfolgreich waren.

Doch das Jahr 2024 hatte noch viel mehr zu bieten: Den Wechsel auf den Trainerbänken, einige spannende Spieler-Neuverpflichtungen und die erstmalige Beschäftigung eines hauptamtlichen Geschäftsführers, Thomas Grotjan, für unsere Wirtschafts-GmbH. Besonders erfreulich war der Zuwachs im Jugendbereich, wo allein in den beiden Wuselgruppen mehr als 40 Kinder aktiv sind. Es ist jedoch nicht nur die Anzahl der Spieler, die zählt: Unsere A-Jugend hat sich in der Landesliga bestens geschlagen, und die C1-Handballerinnen des MTV konnten sich für die Regionalliga qualifizieren.

Auch unsere erste Herrenmannschaft hat Grund zur Freude: Mit einem attraktiven und erfolgreichen Handball liegt sie derzeit auf Platz 6 der 3. Liga. Ein rekordverdächtiges 48:33 im letzten Spiel des Jahres und eine wachsende Zuschauerzahl sind weitere Belege für den positiven Trend.

Zwei besondere „Feiertage“ blieben unvergessen: Zunächst konnten wir alle Jugendspielerinnen und -spieler mit ihren Trainern und Betreuern in neuen, einheitlichen Trikots – gesponsert von der Auricher Firma B-Plast – auf einem Gruppenfoto vereinen. Wenige Wochen später wurde ein weiteres beeindruckendes Bild „geschossen“, als sich die Jugend- und Herrenspieler, Trainer, Betreuer, der Fanclub und der Vorstand zu einem Gruppenfoto auf der Tribüne zusammenfanden. Ein wahres Gemeinschaftsbild unseres Vereins!

Neben diesen Highlights gab es viele weitere positive Entwicklungen, wie die neue Kooperation mit TuRa Marienhafe. Ebenso möchte ich mich bei allen bedanken, die den OHV mit ihrem Engagement unterstützen: Trainer, Betreuer, Eltern, Fahrer, Helfer, Kassierer, Hallensprecher, die Malteser und natürlich Charly Günsel für den Tempogegenstoß – ihr alle seid unverzichtbar!

Ein großer Dank gilt meinen Vorstandskollegen und -kolleginnen, dem Geschäftsführer der OHS, unseren Partnern vom MTV und der TuRa sowie allen Förderern und Sponsoren. Ohne euch wäre unser Verein in dieser Form nicht denkbar!

Zum Abschluss möchte ich eine besondere Person hervorheben: Ulrich Mittelstädt, der auf unserer letzten Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied des OHV ernannt wurde. Lieber Ulrich, herzlichen Dank für deine großartige Arbeit über so viele Jahre!

Ich wünsche euch und Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025. Uns allen weiterhin „allerbest“!

Herzlichst,

Insa Schubert

Nach oben scrollen