In einem packenden Landesliga-Spiel der A-Jugend trafen am vergangenen Sonntag der OHV Aurich und die TSG 07 Burg Gretesch in Osnabrück aufeinander. Das Spiel, das mit 26:28 zugunsten des OHV Aurich endete, bot den Zuschauern von Beginn an spannende Handballaktionen und eine emotionale Achterbahnfahrt. Der Halbzeitstand von 12:11 für Burg Gretesch deutete bereits an, dass es ein knappes und hart umkämpftes Spiel werden würde.
Der OHV Aurich startete mit viel Elan in die Begegnung und zeigte in den ersten zehn Minuten eine überzeugende Leistung, hatten sie doch das Spiel gg. Vechta tags zuvor in den Beinen. Dank einer gut organisierten Abwehr und schnellen Kontern führte der OHV nach zehn Minuten mit 4:6. Doch trotz der frühen Führung gelang es den Aurichern nicht, sich deutlich abzusetzen. Im Angriff ließen sie zu viele Chancen ungenutzt, indem sie Bälle entweder über das Tor warfen oder knapp am Pfosten vorbeischossen. Diese verpassten Möglichkeiten nutzte Burg Gretesch geschickt aus und konnte noch vor der Halbzeit die Führung übernehmen. Mit einem Tor Vorsprung ging es für die TSG mit 12:11 in die Pause.
In der Kabine gab es beim OHV Aurich eine deutliche Ansprache der Trainer, die die Mannschaft wachrütteln sollte. Leider zeigte diese nicht sofort die gewünschte Wirkung. Burg Gretesch blieb weiterhin gefährlich und konnte ihre Chancen effizient nutzen. Doch nach 42 Minuten gelang dem OHV der Ausgleich, und kurz darauf schoss Tjark Müller das Führungstor zum 17:18. Dies markierte den Wendepunkt des Spiels. Der OHV fand nun besser in die Partie und konnte sich zeitweise sogar mit sieben Toren absetzen. Nach 51 Minuten führte der OHV mit 19:26 und schien das Spiel unter Kontrolle zu haben.
Doch die TSG 07 Burg Gretesch gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Der OHV ließ in der Schlussphase erneut einige Chancen ungenutzt, und die Mannschaft aus Gretesch nutzte dies, um den Rückstand zu verkürzen. Kurz vor Schluss stand es 24:27, und die Spannung im Spiel stieg erneut. Doch der OHV Aurich zeigte Nervenstärke und konnte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff halten. Mit dem 26:28-Sieg sicherte sich der OHV zwei wichtige Punkte und verteidigte damit die Tabellenführung in der Landesliga.
Für den OHV spielten:
Adriano Folkers (Tor); Tjark Müller (6), Sönke Fikus (1), Sjelle Dähn, Alex Pliuto (4), Jonah Bitzhöfer (1), Hannes Janssen (11), Tammo Detmers, Jendrik Rieken, Torbe Goldenstein (1), Thorge Rühling (3), Noah Hirschmann (1);
Text: Jendrik Rieken