Rückschlag im Abstiegskampf gegen den TUS Haren
Erstellt von Stefan Rammelmann

Nach zuletzt vier Heimsiegen in Folge musste die zweite Mannschaft des OHV Aurich einen bitteren Rückschlag hinnehmen. Im wichtigen Duell gegen den TuS Haren unterlag das Team denkbar unglücklich mir 28:31 und verpasste damit eine große Chance, im Abstiegskampf weiter an Boden gut zu machen.
Dabei startete die junge Mannschaft vom OHV Aurich II gut in die Partie, fand schnell ins Spiel und setzte den Gegner in den ersten Minuten unter Druck. Doch nach diesem starken Beginn folgte ein unerklärlicher Bruch: Plötzlich riss der Spielfluss ab, und die Hausherren gerieten zunehmend aus dem Rhythmus. Zwischen der 9. und 24. Minute blieb Aurich ohne eigenen Treffer, während Haren die Unsicherheiten eiskalt ausnutzte und sich bis zur Pause einen Fünf-Tore-Vorsprung erspielte. Symptomatisch in dieser Phase war ein neben das Tor geworfener Siebenmeter des sonst so sicheren Schützen Mislav Trninic.
Die Gastgeber machten sich das Leben immer wieder selbst schwer und gerieten mehrmals durch eigene Unkonzentriertheit ins Hintertreffen. Zu viele technische Fehler prägten während der gesamten Begegnung das Spiel der Auricher, wodurch einfache Ballverluste entstanden und Haren wiederholt zu schnellen Gegentoren eingeladen wurde. Besonders die komplizierten Anspiele über den Kreis erwiesen sich als problematisch: Oft fehlte die Präzision oder die Abstimmung mit den Kreisläufern, sodass zahlreiche Angriffsbemühungen ins Leere liefen.
Zur Halbzeit reagierte der OHV mit einem Torwartwechsel: Chris Eiben kam ins Spiel und hielt mit mehreren starken Paraden die Heimmannschaft im Rennen. Dies gab Aurich neuen Schwung, und die Mannschaft startete eine Aufholjagd. Nach 39 Minuten war der Rückstand auf nur noch ein Tor geschrumpft. Danach schlichen sich jedoch erneut wieder zu viele einfache Ballverluste ein, die Haren konsequent bestrafte und sich wieder absetzen konnte. Doch der OHV gab auch in der zweiten Halbzeit nie auf und versuchte den Vorsprung zu reduzieren und ließ sich nicht abschütteln. In der Schlussphase bot sich sogar die Gelegenheit, das Spiel noch zu drehen, doch letztlich fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Der TuS Haren nutzte seine Chancen kaltschnäuziger und sicherte sich so die zwei Punkte.
Durch diese Heimniederlage verpasste der OHV Aurich II die Gelegenheit, einen direkten Abstiegsplatz zu verlassen. Nun gilt es, die Fehler zu analysieren und sich in den kommenden Spielen wieder auf die zuletzt starke Heimform zu besinnen. Die nächsten Aufgaben werden richtungsweisend sein, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu halten.
Am kommenden Sonntag spielt die 2. Herren gegen den Tabellenvierten in Rotenburg. Anpfiff des Spiels ist um 14:30 Uhr.