Alon Oberman wechselt vom Erstligisten TVB Stuttgart nach Ostfriesland
Erstellt von Willy Oevermann

Nach dem Karriereende von Wilke de Buhr und dem Wechsel von Henning Stoehr zur Eintracht nach Hildesheim war die Position auf dem linken Flügel neu zu besetzen. Bereits im Frühjahr war mit Maximilian Bähnke vom TV Cloppenburg der erste Neuzugang bekanntgegeben worden, und jetzt konnte der ostfriesische Drittligist mit dem 26jährigen israelischen Rechtshänder, der auch die portugiesische Staatsangehörigkeit besitzt, einen zweiten Linksaußen verpflichten.
In seinem Heimatland hatte Oberman zuletzt für die Erstligisten HC Bnei Herzeliya gespielt, bevor er 2022 zum 1.VfL Potsdam nach Deutschland kam und konnte unter VfL-Trainer Bob Hanning Zweitligaluft schnuppern, wurde jedoch im Februar 2023 zum Drittligisten TuS Ferndorf verliehen. Mit Ende der Spielzeit erfolgte ein weiterer Wechsel. Jetzt ging es für eine Saison in die Schweiz zum Erstligisten HSC Kreuzlingen. Deren Sportchef Heiko Grimm war begeistert: „Alon ist ein sehr leistungswilliger Spieler, der viel Tempo und eine gute Athletik mitbringt.“ Zurück nach Deutschland hat ihn der Erstligist TVB Stuttgart mit einem Gastspielrecht ausgestattet, nachdem deren Kapitän Daniel Fernandez bei den Olympischen Spielen für Spanien im Einsatz war und entsprechend lange vertreten werden musste. Doch auch nach dessen Rückkehr aus Paris durfte Alon Oberman in Stuttgart bleiben und konnte an diesem Pfingstsonntag mit seiner Mannschaft den endgültigen Verbleib in der ersten Liga feiern. (Alons erster deutscher Verein, der 1.VfL Potsdam hingegen war letztes Jahr in die 1. Liga aufgestiegen und muss jetzt als Tabellenletzter gleich wieder absteigen.)
Mit Beginn der kommenden Saison wird Alon Oberman nun für den OHV Aurich auflaufen und seine Verpflichtung nennt Trainer Sven Suton freudig ein „letztes und wichtiges Puzzleteil. Alon wird – nach wenig Spielzeit in der Bundesliga – bei uns sehr bald seine Qualitäten zeigen. Wir haben jetzt mit Bähnke und Oberman ein Top Linksaußen-Gespann, was für unseren Spielstiel sehr wichtig ist.“ Groß ist die Freude auch beim OHS Geschäftsführer Thomas Grotjan: „Sein Wechsel aus der ersten Bundesliga zu uns nach Ostfriesland ist nicht nur sportlich ein bedeutender Gewinn, sondern auch ein Zeichen dafür, dass unsere Arbeit und unser Projekt wahrgenommen und geschätzt werden. Und wir sind total überzeugt, dass Alon sowohl sportlich als auch menschlich hervorragend zu unserem Verein passt.“
Mit ähnlich guter Stimmung kommentiert auch Alon Oberman seine Beweggründe: „Die Ambitionen des Vereins haben mich sehr überzeugt und ich bin voller Vorfreude, das es bald losgeht!“