

Erstellt von Willy Oevermann
Wieder einmal zeigt sich, dass die 3. Liga auch ein Sprungbrett nach oben sein kann. So wie jetzt im Falle Rostyslav Polishchuk, der in der kommenden Saison zum polnischen Erstligisten MKS Kalisz wechselt. Der 26-jährige wurfgewaltige Rückraumspieler gehört zu den Torgaranten der ostfriesischen Mannschaft und hat großen Anteil am derzeitigen sechsten Tabellenplatz des OHV Aurich. Nach seiner ersten Saison – mit spürbarer Eingewöhnungsphase – hat er sich in seiner zweiten eindrucksvoll durchgesetzt. Das ist auch anderen nicht verborgen geblieben und so kann „Rosty“ sein Glück nach Ende seiner hiesigen Vertragslaufzeit zukünftig in der „Extraklasa“, der ersten polnischen Liga beim dortigen aktuellen Tabellenachten versuchen.
Alle Anstrengungen des OHV den sympathischen Leistungsträger und seine Familie weiterhin in Ostfriesland zu halten, waren vergeblich und so kommentiert auch OHV-Trainer Sven Suton, die für ihn bedauerliche Entscheidung: „Sehr schade, dass er uns verlässt, aber ich kann seinen Wechsel nachvollziehen und ich bin glücklich, ihn trainiert zu haben und wünsche ihm eine erfolgreiche Karriere!“
Zweiter Wechsel: Mit auslaufendem Vertrag beim OHV Aurich kehrt Evgeny Vorontsov zu seinem Heimatverein HSG Varel zurück. Dort war er 1998 als Jugendlicher gestartet und spielte bis 2007 in der ersten Herrenmannschaft. Es folgten zwei weitere Stationen beim VfL Edewecht und TUSEM Essen, bevor der Linkshänder von 2009 bis 2021 für den Wilhelmshavener HV seine Tore warf. Schließlich folgte der Wechsel zum OHV Aurich, wo er auf der Rechtsaußen und Halbrechten Position auflief. Mit Auslaufen des Vertrages kam das Angebot aus Varel passend. Der Aufstiegskandidat der Regionalliga freut sich auf den 38-jährigen Heimkehrer und die Auricher Zuschauer werden ihn sicherlich in der kommenden Punktsaison auf der anderen Seite wiedersehen können.